Da das Design ohne Hauptlampen immer beliebter wird, suchen junge Menschen nach veränderten Lichtdesigns, und zusätzliche Lichtquellen wie Downlights erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Früher war Downlight vielleicht noch nicht bekannt, doch jetzt wird darauf geachtet. Blendet das Downlight und ist die Farbwiedergabe gut?
Blendung, vergleichbar mit dem Gefühl, direkt von einem Autoscheinwerfer getroffen zu werden, ist ein unangenehmes, die Sicht beeinträchtigendes Licht. Dieses Phänomen beeinträchtigt nicht nur das Sehvermögen, sondern ist auch eine der Hauptursachen für visuelle Ermüdung.
Wie kann also ein Downlight blendfrei sein? Zum Beispiel:die All-in-One Low Glare DownlightsDie Lichtquelle ist tief verborgen, sodass das Licht im Sichtbereich nicht sichtbar ist. Gleichzeitig ist die Lichtquelle ergonomisch gestaltet. Der Abschirmwinkel beträgt 38°, der Abstrahlwinkel auf beiden Seiten beträgt 38° und der mittlere Abstrahlwinkel beträgt 76°, um sicherzustellen, dass die Lichtquelle ausreichend ist, um Blendung wirksam zu verhindern.
Stellen Sie sich vor, Sie müssen zu Hause mehr als ein Downlight installieren. Wenn alle Downlights blendend sind, wird es Sie blenden. Daher ist es sehr wichtig, blendfreie Downlights zu wählen.
DerBlendfreie Downlightskann die Bildschärfe verbessern und die Bildreflexion reduzieren, wodurch das Bild klarer und realistischer wird und ein besseres visuelles Erlebnis entsteht. Im Allgemeinen kann ein blendfreies Downlight keine Blendung, keine Geisterbilder, Schlagfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Energieeinsparung, Sicherheit und Zuverlässigkeit erreichen.
Veröffentlichungszeit: 16. Juni 2022