(1) Übersicht über die Entwicklung von LED-Downlights
Die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission Chinas hat einen „Fahrplan für die schrittweise Abschaffung von Glühlampen in China“ herausgegeben. Dieser sieht vor, dass ab dem 1. Oktober 2012 der Import und Verkauf von Glühlampen mit 100 Watt und mehr für die Allgemeinbeleuchtung verboten wird. Ab dem 1. Oktober 2014 sind Import und Verkauf von Glühlampen mit 60 Watt und mehr für die Allgemeinbeleuchtung verboten. Voraussichtlich ab dem 1. Oktober 2016 werden Import und Verkauf von Glühlampen mit 15 Watt und mehr für die Allgemeinbeleuchtung verboten. Damit ist die schrittweise Abschaffung von Glühlampen für die Allgemeinbeleuchtung in China abgeschlossen. Mit dem allmählichen Verschwinden der Glühlampen sind LED-Leuchten als neue Möglichkeit zur Energieeinsparung und zum Umweltschutz in den Vordergrund gerückt und den Menschen bekannt geworden.
Angesichts der steigenden Preise für Leuchtstofflampen steigen die Kosten für herkömmliche Energiesparlampen weiter an, und die neuen LED-Lampen als Beleuchtungskörper rücken allmählich in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Seit ihrer Einführung wurde ihre Helligkeit kontinuierlich verbessert, von der LED-Anzeige bis hin zur LED-Beleuchtung. LED-Downlights entwickeln sich langsam vom High-End-Beleuchtungsneuling zum neuen Liebling des Anwendungsmarktes.
LED-Downlight-Statusanalyse
Nach Jahren der Entwicklung werden LED-Downlights häufig im Maschinenbau und bei Heimwerkerarbeiten eingesetzt und ersetzen herkömmliche Downlights weitgehend. Im Bereich der LED-Beleuchtung sind Downlights die beliebteste Kategorie, da sie nicht aufwändig in der Herstellung sind und praktisch in Fabriken hergestellt werden können. Es gibt keine Markteintrittsbarrieren, jeder kann produzieren und verkaufen, was zu unterschiedlicher Qualität und Preisen zwischen wenigen und mehreren zehn Dollar führt. Daher ist der Markt für LED-Downlights derzeit noch chaotischer. Gleichzeitig sind die aktuellen Downlight-Preise sehr transparent. Vom Chip über das Gehäuse bis hin zur Verpackung und anderen Zubehörteilen sind die Kosten für Händler im Grunde klar. Aufgrund der niedrigen Markteintrittsbarrieren herrscht zwischen vielen Herstellern ein starker Wettbewerb, sodass die Gewinne bei LED-Downlights im Vergleich zu anderen kommerziellen Produkten deutlich niedriger sind.
Downlights werden üblicherweise in Einkaufszentren, Büros, Fabriken, Krankenhäusern und anderen Innenbeleuchtungssystemen eingesetzt. Die Installation ist einfach und bequem und wird von den Menschen geschätzt. LED-Downlights bieten alle Vorteile herkömmlicher Downlights: geringe Wärmeentwicklung, lange Lebensdauer und minimale Wartungskosten. Aufgrund der hohen Kosten für LED-Leuchtperlen wurden die Gesamtkosten früherer LED-Downlights von den Kunden nicht akzeptiert. Mit der Preissenkung von LED-Downlight-Chips und der Verbesserung der Wärmeableitungstechnologie wurde eine solide Grundlage für den kommerziellen Einsatz von LED-Downlights geschaffen.
LED-Downlights bestehen aus LED-Perlen, einem Downlight-Gehäuse und einem Netzteil. Für Downlight-Perlen empfiehlt sich die Verwendung von Hochleistungs-Lampenperlen, beispielsweise einer einzelnen 1-W-Lampenperle. Lampenperlen mit geringer Leistung, beispielsweise 5050 oder 5630, sollten nicht verwendet werden, da die Helligkeit von LED-Lampen mit geringer Leistung zwar hell genug ist, die Lichtintensität jedoch nicht ausreicht. LED-Downlights strahlen in der Regel eine vertikale Entfernung von 4 bis 5 Metern ab, da die Lichtintensität von geringer Leistung nicht ausreicht, sodass die Bodenbeleuchtungsintensität nicht ausreicht. Hochleistungs-Lampenperlen, insbesondere die integrierte Lichtintensität der Lichtquelle, sind zu den ersten Herstellern von LED-Downlights geworden. Derzeit werden üblicherweise Hochleistungs-Lampenperlen, beispielsweise eine einzelne 1-W-Lampenperle, verwendet. Daraus werden Downlights mit 1 W, 3 W, 5 W, 7 W, 9 W usw. hergestellt. Das Maximum kann in der Regel 25 W erreichen. Durch die Verwendung eines integrierten Hochleistungsschemas ist auch eine höhere Leistung möglich.
Drei Hauptbestandteile bestimmen die Lebensdauer eines Downlights: LED-Lampenperlen, LED-Kühlung „Gehäusedesign“ und LED-Stromversorgung. Die Lebensdauer von LED-Downlights wird hauptsächlich von den Herstellern von LED-Lampenperlen bestimmt. Derzeit gibt es ausländische Hersteller hochwertiger Chips wie CREE in den USA, Nichia (Nichia) aus Japan und West Iron City, kostengünstige taiwanesische Hersteller wie Crystal (in China bezieht sich dies im Allgemeinen auf den Kauf von Crystal-LED-Chip-Verpackungsprodukten, meist in Verpackungsfabriken in Taiwan oder in Chinas Übersee), Billion Light usw., und Hersteller auf dem Festland haben drei fotoelektrische Geräte usw.
Im Allgemeinen verwenden Hersteller hochwertiger LED-Downlights ausländische CREELED-Chips, die zu den am Markt anerkannten, äußerst stabilen Produkten zählen. Die so hergestellten Lampen zeichnen sich durch eine hohe natürliche Helligkeit und eine lange Lebensdauer aus, sind aber nicht gerade günstig. Auch die Chips taiwanesischer Hersteller haben eine lange Lebensdauer, sind aber vergleichsweise günstig, was für chinesische Mittelstandskunden grundsätzlich akzeptabel ist. Auf dem chinesischen Markt ist die Chiplebensdauer kurz und der Lichtverlust hoch, dennoch ist der niedrigste Preis für viele kleine Hersteller zur ersten Wahl im Kampf um den Preis geworden. Die Art der verwendeten LED-Lampenperlen und LED-Chips bestimmt auch direkt die Positionierung der LED-Downlight-Hersteller und die soziale Verantwortung der Branche.
Das LED-Netzteil ist das Herzstück von LED-Downlights und hat großen Einfluss auf deren Lebensdauer. LED-Downlights werden in der Regel mit 110/220 V betrieben, der chinesische Markt hingegen mit 220 V. Aufgrund der kurzen Entwicklungszeit von LED-Leuchten hat China noch keine Standards für sein Netzteil festgelegt. Daher sind die LED-Netzteile auf dem Markt uneinheitlich, weisen ein quer verlaufendes Ringbild auf und weisen viele niedrige Leistungsfaktorwerte auf. EMV-Netzteile können den Markt daher nicht überschwemmen. Die Lebensdauer des Elektrolytkondensators im Netzteil bestimmt auch direkt die Lebensdauer des Netzteils. Da wir preisbewusst sind und nach Möglichkeiten suchen, die Kosten des Netzteils zu senken, führt dies zu einer geringen Leistungsumwandlung des LED-Netzteils und einer kurzen Lebensdauer, sodass das LED-Downlight von einer „Langlebigkeitslampe“ zu einer „Kurzlebigkeitslampe“ wird.
Das Wärmeableitungsdesign des LED-Downlights ist auch für seine Lebensdauer wichtig. Die LED-Wärme wird von der Lampenperle auf die interne Leiterplatte übertragen und dann an das Gehäuse exportiert. Anschließend wird das Gehäuse durch Konvektion oder Leitung an die Luft übertragen. Die Wärmeableitung der Leiterplatte muss schnell genug sein, die Wärmeableitungsleistung der Wärmeleitpaste muss gut genug sein, die Wärmeableitungsfläche des Gehäuses muss groß genug sein und das vernünftige Design mehrerer Faktoren bestimmt, dass die PN-Übergangstemperatur nicht höher als 65 Grad sein kann, wenn die LED-Lampe normal funktioniert, um sicherzustellen, dass der LED-Chip die normale Betriebstemperatur hat und kein Lichtabfall aufgrund einer zu hohen und zu schnellen Temperatur auftritt.
Der LED-Kühler kann die damit verbundenen Probleme lösen, die dadurch entstehen, dass der Kühler die Wärme nicht an die Lampenperle und die interne Leiterplatte ableiten kann. Er ist zum nationalen Patent angemeldet. Er besteht aus hochwertigem 6063-Aluminium und vereint Wärmeleitung und Wärmeableitung in einem, um eine hocheffiziente Wärmeleitung und Wärmeableitung zu erreichen. Die Oberseite des Kühlers ist mit mehreren Wärmeableitungslöchern versehen, und der Kühlkörper außerhalb des Kühlers ist leitfähig, um eine Luftkonvektion zu erreichen. Wie bei mehreren Rauchrohren wird die Wärme der LED nach oben abgeleitet und über den Kühlkörper abgeführt, um eine effiziente Wärmeableitung zu erreichen.
Eigenschaften und Vorteile der LED-Downlight-Analyse
LEDs werden seit einiger Zeit als Lichtquellen für Beleuchtungskörper eingesetzt. Allerdings hat sich die Entwicklung erst vor wenigen Jahrzehnten enorm entwickelt. Derzeit gibt es eine große Vielfalt an LED-Beleuchtungskörpern, darunter hauptsächlich LED-Downlights, LED-Strahler, LED-Downlights, LED-Glühbirnen, LED-Downlights usw., aber LED-Downlights haben eine der breitesten Entwicklungsperspektiven.
1. LED-Downlights haben eine starke Anpassungsfähigkeit, LED-Downlights haben keine Startzeitprobleme, die Stromversorgung kann sofort normal funktionieren, es besteht keine Notwendigkeit, lange zu warten, die Farbe der Lichtquelle kommt dem natürlichen Licht nahe, die Installation ist schnell und flexibel, jeder Winkel ist einstellbar, die Vielseitigkeit ist groß und es gibt ein breites Anwendungsspektrum.
2. LED-Downlights sind leicht zu reparieren. Die LED-Lichtquelle kann aus mehreren Gruppen von LED-Modulen bestehen. Das LED-Downlight kann auch aus mehreren Gruppen von LED-Hohlraummodulen bestehen. Sie stören sich nicht gegenseitig und sind leicht zu warten. Das Design von Stromversorgung und Lichtquelle ist unabhängig. Bei Schäden muss nur das problematische Teil ausgetauscht werden. Einzelne Schäden haben keine allzu großen Auswirkungen auf die normale Beleuchtung. Es ist nicht erforderlich, die ganze Lampe auszutauschen.
3. Die Startleistung des LED-Downlights ist gut, schnell und zuverlässig, die Reaktionszeit beträgt nur Millisekunden, es kann eine vollständige Lichtleistung erreicht werden, das LED-Downlight ist vibrationsbeständig, witterungsbeständig und hat eine lange Lebensdauer.
4. Der Farbwiedergabeindex von LED-Downlights ist höher. Die nationale Standardanforderung für den Farbwiedergabeindex für dieses Intervall beträgt Ra = 60. Der Farbwiedergabeindex von LED-Lichtquellen ist im Allgemeinen höher als der von herkömmlichen Lichtquellen. Auf dem aktuellen Niveau kann der Farbwiedergabeindex von LED-Downlights 70 bis 85 erreichen. Bei Lediant können wir 90 + erreichen.
Beitragszeit: 11. September 2023